Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Aktuelles

Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

Sitzkissenkonzert für Grundschulen

Grundschulkinder aus drei Landkreisen nutzten wieder die Einladung zu Live-Musik von Chor, Orchester und Hiphop-Performance.

„Von der Muse geküsst“: Kunst und Mythologie in Pompeji

… standen am ersten Abend unseres Winterseminars 2025 auf dem Programm. Ein kurzweiliger und hochinformativer Vortrag von Renate Markoff entführte die Teilnehmenden in die faszinierende Welt von Pompeji.

ABG-Mädchen-Team verteidigt niederbayerische Meisterschaft im Schulschach

Bei der niederbayerischen Schulschachmeisterschaft in Dingolfing brillierte das Mädchen-Team der ABG und sicherte sich erneut den Titel. Und auch unsere anderen Teams erreichten starke Platzierungen.

Spannendes Planspiel zur Fiskalpolitik am Bruckner

Das P-Seminar „Jugend und Politik“ und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jg. nahmen an einem aufschlussreichen Planspiel zur Haushaltspolitik teil. Sie erlebten die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse der Politiker im Bundestag.

Juniorwahl am WAHLentinstag: Ein Schritt in die Demokratie

10 Tage vor der Bundestagswahl fand die Juniorwahl statt. Schüler der Jahrgangsstufen 9-12 erlebten, wie demokratische Prozesse funktionieren. Vorab gab es viele Informationen und Workshops von Schülern für ihre Mitschüler.

Kammerkonzert von Martin Rasch und Freunden

Martin Rasch war in diesem Jahr mit drei befreundeten Streichern aus dem Bayerischen Staatsorchester bei uns zu Gast.

Exkursion zur Pinakothek der Moderne: Einblicke in die Welt des Designs

Am 5. November 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Q12 die Pinakothek der Moderne in München. Die Exkursion bot spannende Einblicke in die Architektur der Museumsräume, innovative Designströmungen und kreative Selbsterfahrung.

Straubing Tigers zu Gast am Anton-Bruckner-Gymnasium

Normalerweise gehen unsere Schülerinnen und Schüler ins Stadion am Pulverturm, um die Spieler der Tigers zu sehen. Diesmal war es wieder einmal anders.

Erfolgreiche Jungforscher aus der 5d

Moritz Pömmerl und Valentin Fischer aus der 5d haben in der ersten Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“ mit Spaß und Erfolg teilgenommen.

Ein Abenteuer in Irland: Elisabeths Auslandsaufenthalt in Belmullet

Im Herzen der rauen Schönheit von Mayo, Irland, erlebt Elisabeth in der 11. Jahrgangsstufe an der Our Lady's Secondary School einen unvergesslichen Auslandsaufenthalt. Von den langen Schulzeiten bis hin zur bunten Vielfalt internationaler Mitschüler – hier teilt sie ihre Eindrücke und Erlebnisse.

Neue Schultiere: Axolotls sind eingezogen

Eine große Überraschung gab es nach den Weihnachtsferien: Unser Aquarium war plötzlich nicht mehr von Fischen bewohnt....

Planspiel zur EU-Klimapolitik: „It’s getting hot in here!“

Im Politikunterricht der Q12 wurde es heiß! Die Schülerinnen und Schüler simulierten den Gesetzgebungsprozess der EU im Rahmen eines spannenden Planspiels zur Klimapolitik.
1 2 3 17 18
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=