Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Spannendes Planspiel zur Fiskalpolitik am Bruckner

Das P-Seminar „Jugend und Politik“ und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jg. nahmen an einem aufschlussreichen Planspiel zur Haushaltspolitik teil. Sie erlebten die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse der Politiker im Bundestag.
Profilfächer

Im Rahmen des P-Seminars „Jugend und Politik“ hatten Schüler der 11. Jahrgangsstufe die einmalige Gelegenheit, unter der Anleitung von Jonas Hiller von der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung ein faszinierendes Planspiel zu erleben. Mit dem Titel „Wer soll das bezahlen?“ wurde das Thema Haushaltspolitik spielerisch aufgearbeitet. Die Teilnehmer schlüpften in die Rollen von Politikern, die den Parteien im Bundestag entsprechen und erlernten so das Agieren der Fraktionen hautnah.

Durch digitale Rollenprofile, Hintergrundinformationen und verschiedene Spielphasen auf ihren Tablets konnten die Schüler nachvollziehen, wie der Gesetzgebungsprozess funktioniert. Sie standen vor den Herausforderungen, Kompromisse zu finden und Mehrheiten auszuloten, während sie gleichzeitig die zentralen Funktionen des Bundestags erkundeten.

Gerade in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes bot dieses Planspiel eine praxisnahe Perspektive auf die Herausforderungen, die Politiker täglich bewältigen müssen.

Das Planspiel wurde von der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung zur Verfügung gestellt und stellte für die Schüler eine spannende Möglichkeit dar, die Theorie der Politik aktiv zu erleben und zu sehen, dass einfache Lösungen meist für die Wirklichkeit keine echten Lösungen darstellen können – oder Nachteile für viele bringen.

Auch interessant

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=