Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Kategorie: Sprachen

Theaterbesuch der 11. Klassen: „Mutter Courage“ im Theater am Hagen

Drama hautnah und live. Am 12. März 2025 besuchten alle 11. Klassen die Inszentierung von Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" im Theater am Hagen in Straubing.

Ein echter Latin lover: Kabarettist Björn Puscha mit drei Vorstellungen am ABG

Am zweiten Tag des Winterseminars stand die Muse des Theaters und der Literatur im Zentrum. Zwei Vorstellungen für die fünften bis achten Klassen am Vormittag, im Winterseminar dann das vollständige Abendprogramm: Der Kabarettist Björn Puscha begeisterte von jung (10) bis alt (85) die Mitglieder der Schulfamilie.

Starke Stimmen und Argumente: Jugend debattiert am Anton-Bruckner-Gymnasium

14 engagierte Schülerinnen und Schüler des ABG aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 haben beim Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ an der Universität Regensburg ihre Argumentationskraft unter Beweis gestellt.

„Von der Muse geküsst“: Kunst und Mythologie in Pompeji

… standen am ersten Abend unseres Winterseminars 2025 auf dem Programm. Ein kurzweiliger und hochinformativer Vortrag von Renate Markoff entführte die Teilnehmenden in die faszinierende Welt von Pompeji.

Straubing Tigers zu Gast am Anton-Bruckner-Gymnasium

Normalerweise gehen unsere Schülerinnen und Schüler ins Stadion am Pulverturm, um die Spieler der Tigers zu sehen. Diesmal war es wieder einmal anders.

Deutsch-Französischer Tag 2025: Kultur unseres Nachbarlandes

Am 22. Januar 2025 feierten wir unseren Deutsch-französischen Tag mit einem bunten Programm, das die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich auf kreative Weise zum Ausdruck brachte.

Begeisterte Gesichter beim Vorlesetag in der Villa Glück

Märchen funktionieren immer...

Storytelling mit Jim Wingate

Ein unvergesslicher Besuch: Storyteller Jim Wingate begeisterte die Jahrgangsstufen 5 bis 8 mit lebendigen Geschichten.

Ovid an den Wänden Pompejis

Die Lateinschülerinnen und -schüler der 10. und 11. Klassen tauchten in die faszinierende Welt Pompejis ein.

Der Geschichtenerzähler Ibrahima Ndiaye zu Besuch am ABG

Der Geschichtenerzähler Ibrahima Ndiaye aus dem Senegal begeisterte die Kinder der 5. Klassen mit Musik, Tanz und natürlich mit seinen Geschichten.

Weimar-Exkursion: „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum … „

Getreu diesem Motto aus dem Goetheschen Faust machten sich die ILV-Schülerinnen und -Schüler der 10. Klassen auf, um Weimar zu erkunden.

Zacharias Räß erringt zweiten Platz

Wer kann am besten in der Stadt Straubing vorlesen? Im Mehrzweckraum des ABGs wurde am Donnerstag in einem spannenden Wettkampf diese Frage geklärt.
1 2 3
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=