4 Axolotls sind nun eingezogen und werden täglich begeistert von Schülern und Lehrkräften beobachtet.
Axolotls sind Amphibien, die vollständig unter Wasser leben (manchmal tauchen sie kurz auf für einen „Schluck“ Luft). Ursprünglich stammen sie aus Mexiko stammt, genauer aus hochgelegenen Höhlensystemen von Mexiko-Stadt. Dort sind sie heute vom Aussterben bedroht.
Ihre Bezeichnung „Axolotl“ stammt aus der aztekischen Sprache: atl (Wasser) und Xolotl (ein Aztekengott) und bedeutet etwa „Wassermonster“.
Entgegen ihrem Namen sind sie aber recht freundliche, neugiereige Tiere, die es fast zu genießen scheinen, sich beobachten zu lassen.
Die Molche zeichnen sich durch ihre auffällige äußere Kiemenstruktur aus. Außerdem verfügen sie über die bemerkenswerte Fähigkeit, Gliedmaßen und Organe regenerieren zu können – zum Beispiel wächst ein verletztes Bein einfach nach.