Zum Inhalt wechseln
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Anton-Bruckner-Gymnasium
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Suche
Menü
Close Menü
Open Menü
Suche
Unser ABG
Aktuelles
Kalender
Schulprofil
Schulcampus
Ganztag
Digitale Schule
Geschichte
Anmeldung
Übertritt
Probeunterricht
Erreichbarkeit
Service
Unterricht + Förderung
Unterricht am ABG
Musik, Instrumental, Ensembles
WWG – Wirtschaft und mehr
Kunst
Sprachen
MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sport
Gesellschaftswissenschaften
Wahlangebote + AGs
Unterstützen, Fördern & Enrichment
W- und P-Seminare
Schulleben
Schüler für Schüler
Schulhunde
Schulgarten
Schulbibliothek
Miteinander feiern
Schüleraustausch und individueller Auslandsaufenthalt
Klassen- und Studienfahrten
Kulturfahrten
Wir kümmern uns!
Schulleitung
Kollegium
Verwaltung
Unterstützer
Beratung
Programme
Kontakt
Erinnerungen entstehen: Starkes Q12-Konzert am ABG
Musikalische Highlights und beeindruckende Kunst: Die Additum-Kurse Kunst und Musik gestalteten einen Abend, der in Erinnerung bleiben wird
Zum Beitrag
22. März 2024
Kunst
,
Musik
Zurück zur Übersicht
Du befindest Dich hier:
Home
/
Kunst
/
Erinnerungen entstehen: Starkes Q12-Konzert am ABG
Auch interessant
Musik
19. Februar 2025
Sitzkissenkonzert für Grundschulen
Grundschulkinder aus drei Landkreisen nutzten wieder die Einladung zu Live-Musik von Chor, Orchester und Hiphop-Performance.
Weiterlesen
Kunst
,
Sprachen
19. Februar 2025
„Von der Muse geküsst“: Kunst und Mythologie in Pompeji
… standen am ersten Abend unseres Winterseminars 2025 auf dem Programm. Ein kurzweiliger und hochinformativer Vortrag von Renate Markoff entführte die Teilnehmenden in die faszinierende Welt von Pompeji.
Weiterlesen
Sport
16. Februar 2025
ABG-Mädchen-Team verteidigt niederbayerische Meisterschaft im Schulschach
Bei der niederbayerischen Schulschachmeisterschaft in Dingolfing brillierte das Mädchen-Team der ABG und sicherte sich erneut den Titel. Und auch unsere anderen Teams erreichten starke Platzierungen.
Weiterlesen
Gesellschaftswissenschaften
,
WWG
16. Februar 2025
Spannendes Planspiel zur Fiskalpolitik am Bruckner
Das P-Seminar „Jugend und Politik“ und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jg. nahmen an einem aufschlussreichen Planspiel zur Haushaltspolitik teil. Sie erlebten die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse der Politiker im Bundestag.
Weiterlesen
Gesellschaftswissenschaften
14. Februar 2025
Juniorwahl am WAHLentinstag: Ein Schritt in die Demokratie
10 Tage vor der Bundestagswahl fand die Juniorwahl statt. Schüler der Jahrgangsstufen 9-12 erlebten, wie demokratische Prozesse funktionieren. Vorab gab es viele Informationen und Workshops von Schülern für ihre Mitschüler.
Weiterlesen
Kultur
,
Musik
10. Februar 2025
Kammerkonzert von Martin Rasch und Freunden
Martin Rasch war in diesem Jahr mit drei befreundeten Streichern aus dem Bayerischen Staatsorchester bei uns zu Gast.
Weiterlesen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
*
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
*
Nachricht
Individuelles Captcha
*
=
Absenden
Kontakt