Ziel war es, Lichtspots in dieEntwürfe zu integrieren und die Möglichkeiten moderner Materialien auszuschöpfen. In Gruppenarbeit haben sie nicht nur ihre Designs entwickelt, sondern sich auch gegenseitig fotografiert, um die Vielfalt ihrer Arbeiten zu dokumentieren.
Die Werke zeigen beeindruckend, wie kreativ und vielseitig Mode sein kann:
• Rüstung: Inspiriert von Ironman, haben Jonas und Bruno eine symmetrische und moderne Rüstung entworfen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch integrierte Lichtakzente strahlt.
• Korsett mit Rückenteil: Anna, Theresa, Emma und Carlotta präsentieren ein Korsett mit eleganter Wellenstruktur und einem Rückenteil, das von einem Pfau inspiriert wurde – ein wahres Kunstwerk für die „Prinzessin der Tierinsel“.
• Hut mit Wellen: Patricia und Elisa haben einen Hut kreiert, der an die Sterne der Adventszeit erinnert. Durch die Kombination von wellenartiger Struktur und Plastikfolie wird der Schattenwurf in den Vordergrund gerückt und schafft eine faszinierende Lichtatmosphäre.
• Große Kopfbedeckung: Hanna, Hannah, Lena und Franziska haben einen überdimensionalen, asymmetrischen Sommerhut entworfen, der durch eine Vielzahl von Techniken innerhalb der Segmente besticht.
• Kopfbedeckung mit langem Lametta: Marie und Alina lassen mit ihrer futuristischen Krone die Vorstellung einer Göttin lebendig werden und zeigen, wie Licht und Form miteinander verschmelzen können.
• Tasche im Gewand der Meereswelt: Lucy, Marie und Emma stellten eine Tasche vor, die mit Fischen und Korallen aus Plastik und Alufolie beeindruckt – ein kreativer Kommentar zur Beziehung zwischen Mode und Umwelt.
• Flammenhut: Benedikt, Robin und Sebastian haben einen eindrucksvollen Hut entworfen, dessen flammenartige Form und goldene Kugeln die Augen des Trägers/der Trägerin geheimnisvoll verbergen.