„Von der Muse geküsst – das Musische am Lateinischen, das Lateinische am Musischen“ ist das Thema des Winterseminars 2025.
Die Referentin, Frau Renate Markoff, StDin a.D. und umfassende Expertin für Pompei und den Golf von Neapel, begeisterte die Anwesenden mit spannenden Einblicken in die neuesten Grabungsfortschritte der antiken Metropole. Mithilfe eindrücklicher Bilder entführte sie uns in frisch restaurierte Häuser mit einem Schwerpunkt auf dem Haus der Vettier, wo wir beeindruckende Fresken und Kunstwerke entdecken konnten, wie verschiedene Darstellung des Ariadne-Mythos oder von Ixion – mit die Referentin verblüffenden Detailkenntnissen aus den Reihen der Schüler.
Die Plinius- und Ovid-Lektüre der Lateinschüler in der 10. Jahrgangsstufe wurde an diesem Abend sehr anschaulich von unserer begeisternden Referentin mit vielen Bildern und Hintergrundinformationen ergänzt.
Außerdem gab es en passant Einblicke in das Berufsfeld des Archäologen samt aller Karrierewege – bis hin zum Leiter des Archäologischen Parks in Pompeji.
Ein inspirierender Abend – der nächste Abend unseres Winterseminars am 12. März wird mit einem Kabarett-Abend der Muse der Komödie im (weitesten Sinn) gelten.