Kunstwerk des Monats: Antike Vasengestaltung
Schwarzfigurige Vasenmalerei auf selbstgestalteten Tongefäßen: Die 6. Klassen begaben sich auf die Spuren der griechischen Mythen und Töpferkunst.
Noch mehr Beispiele aus dem Unterricht sind in der Ausstellung in der Aula zu bewundern.

World of Musical – am 3. Juni im Theater am Hagen
Orchester und Chören präsentieren Highlights bekannter Musicals.
16.30 Uhr und 19.30 Uhr
Karten gibt es ab sofort über das Sekretariat!
Die Abendveranstaltung um 19.30 Uhr ist fast ausverkauft,

Die Hackdays 2025 – Make your school!
Vom 8. bis 10. April 2025 entwickelten Schülerinen und Schüler wieder Ideen, das ABG mit – digital-elektronisch gestützten Hacks – besser zu machen.

Aktuelles aus der Musik: Frühlingskonzerte – Oberstufenchor mit Lea Fuchs am Vertikaltuch
Ein wahres „High“-Light aus den Frühlingskonzerten 2025:
Musik mit Akrobatik – Musisch im besten Sinn.

Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium
Herzlich willkommen!
200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.
Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.
Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.
Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.
Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.
Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!
Veranstaltungen
Digitaler Elternabend: Hass im Netz
12: Berufsinfotag am ABG
Musikalische Sternstunde
Aktuelles
Dein Übertritt aufs Gymnasium
Aus
zeich
nungen



















