Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium

Pärchen

Herzlich willkommen!

200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.

Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.

Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.

Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.

Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.

Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!

Veranstaltungen

Keine Termine gefunden

Aktuelles

Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

Vom Mitschüler zum Mentor: 20 ABG-Schüler übernehmen Verantwortung am Netz

Ein besonderes Projekt geht am ABG in die zweite Runde: 20 engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 haben ihre Ausbildung zu Volleyball-Mentoren erfolgreich abgeschlossen. In 40 Unterrichtseinheiten erlangten sie nicht nur sportartspezifisches Know-how, sondern auch wertvolle Kompetenzen für ihre künftige Rolle als Ratgeber und Vorbilder.

P-Seminarpreis würdigt herausragendes Engagement, innovative Ideen und Kreativität

Die Bandbreite der diesjährigen Projekt-Seminare (P-Seminare) war beeindruckend: von politischer Bildung über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zur Stärkung des Ehrenamts. Am 07. Oktober 2025 fand die feierliche Verleihung des P-Seminarpreises der VR-Bank Ostbayern Mitte e.G. statt, bei der sechs herausragende Projekte vorgestellt wurden.

Max beim Yale Young Global Scholars Program (YYGS): Zwei Wochen intensive Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen

Max Penzkofer berichtet über seine Teilnahme am zweiwöchigen Yale Young Global Scholars Program (YYGS) an der Yale University. Das Programm bringt Schüler aus der ganzen Welt zur intensiven Bearbeitung globaler und wissenschaftlicher Fragestellungen zusammen.

P-Seminar „Verschlüsselung erleben“: Kryptographie spielerisch verstehen

Im Rahmen des P-Seminars Informatik stand in diesem Schuljahr am Anton-Bruckner-Gymnasium das spannende Thema „Verschlüsselung erleben“ im Mittelpunkt. Ziel war es, verschiedene Arten der Verschlüsselung nicht nur theoretisch kennenzulernen, sondern sie auch erlebbar und greifbar zu machen.

Gemeinsam stark: Kennenlerntag für die neuen Fünftklässler

Ihre Tutoren kannten unsere Fünftklässler schon von den beiden Kennenlernnachmittagen. Nun folgte ein ganzer gemeinsamer Kennenlerntag.

Zum 13. Mal! ABG-Sommerakademie für einen guten Start ins neue Schuljahr

Die letzte Ferienwoche nutzen, um fit für das neue Schuljahr zu werden? 36 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 fanden diese Idee offenbar sehr verlockend und meldeten sich für die 13. ABG-Sommerakademie vom 8. bis 12. September 2025 an.
Unser ABG
Schüler für Schüler
Unterricht
+
Förderung
Wir
kümmern
uns!
Ganztag
Schulleben
ABG
unterwegs!

Dein Übertritt aufs Gymnasium

Alle Hinweise, Informationen und Formulare findest Du auf unserer Website!
Anton-Bruckner-Gymnasium

Aus
zeich
nungen

Berufswahl
Bildung Digital
bluval
delf
Junior-Coach
e-spanish
digitale schule
Botschafterschule
fairtrade
German American Partnership Program
Gütesiegel Bibliothek
innolab-n
jugend debattiert
mint
projektschule
Deutsche Schachschule
Schule für Europa
Schule ohne Rassismus
Theo Prax
Umweltschule
Name
=