Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium

Pärchen

Herzlich willkommen!

200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.

Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.

Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.

Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.

Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.

Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!

Veranstaltungen

Keine Termine gefunden

Aktuelles

Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Klasse 6d besucht ZAW Straubing

Die Klasse 6d, Siegerin im SMV-Wettbewerb „Grünes Klassenzimmer“ 24/25, besuchte den ZAW Straubing. Die Schüler erhielten spannende Einblicke in moderne Mülltrennung, Kreislaufwirtschaft und das kreative Potenzial von Wertstoffen.

Theaterbesuch: Dem Grauen Edgar Allan Poe’s auf der Spur

Warum fasziniert uns das Schaurige so sehr? Dieser Frage gingen die Oberstufenschüler bei der englischsprachigen Aufführung von Poes „A Pale-Gold Raven“ nach – und fanden durchaus Antworten.

🎬 Kulturort Kino: 5. Klassen erleben Michael Endes „Momo“

Zeitdiebe und wahre Freunde: Im Rahmen des Schulkino-Tages besuchten unsere Fünftklässler den Citydom Straubing, um die spannende Neuverfilmung von Michael Endes zeitlosem Klassiker „Momo“ zu erleben.

Industriedenkmal als Inspiration: ABG-Schüler beleben künstlerisch historisches Baudenkmal

Dialog zwischen Ästhetik und Geschichte: Die Kunstklasse 11bc des Anton Bruckner Gymnasiums (ABG) nutzte die imposante Architektur des Industriedenkmals Kraftzentrale in Straubing, um im Projekt „Lost Traces“ temporäre Installationen zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Auseinandersetzung mit Baukultur, Raum und künstlerischer Transformation, gefördert durch das Bayerische Kultusministerium.

Vom Profi lernen: körperlich und mental fit (nicht nur für den Ganztag)

Wie einfach umzusetzen und dennoch anspruchsvoll Fitnesstraining geht, hat Giovanni Wiludda, Fitnesscoach der Tigers, unseren Ganztagsklassen 6 und 7 demonstriert. Es ist Teil eines größeren Projekts, zu dem auch Podcasts gehören.

Warum ist unser Einkaufskorb immer voller? Die 8b auf Spurensuche im Supermarkt

Die Schülerinnen und Schüler untersuchten am 20. Oktober 2025 die Geheimnisse des Einzelhandels. Bei einer Exkursion zu Kaufland analysierten sie Verkaufsstrategien, Regalanordnungen und die psychologischen Tricks hinter dem alltäglichen Einkauf.
Unser ABG
Schüler für Schüler
Unterricht
+
Förderung
Wir
kümmern
uns!
Ganztag
Schulleben
ABG
unterwegs!

Dein Übertritt aufs Gymnasium

Alle Hinweise, Informationen und Formulare findest Du auf unserer Website!
Anton-Bruckner-Gymnasium

Aus
zeich
nungen

Berufswahl
Bildung Digital
bluval
delf
Junior-Coach
e-spanish
digitale schule
Botschafterschule
fairtrade
German American Partnership Program
Gütesiegel Bibliothek
innolab-n
jugend debattiert
mint
projektschule
Deutsche Schachschule
Schule für Europa
Schule ohne Rassismus
Theo Prax
Umweltschule
Name
=