Einladung: Musikalische Sternstunde im Herbst
Wir laden sehr herzlich ein zur ersten
🎶 Musikalischen Sternstunde ✨
im Schuljahr 2025/26
am Donnerstag, den 13. November 2025
um 18.30 Uhr
in der Aula.
Wie immer gibt es vor dem Konzert bei Getränken die Gelegenheit zum „Get together“! 🥂
LOST TRACES – ein baukulturelles und künstlerisches Projekt
… der 11bc Kunst in Zusammenarbeit mit lost-traces und Unterstützung von Bast+Ascher Architekten sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
in der Kraftzentrale in der Mahkornstraße.
Video des Monats Oktober: Ein unverhoffter Freund
Ein Stop-Motion-Video aus der 5. Klasse des letzten Schuljahres: Das rote Herz des Drachen
Übertritt ans ABG? Herzlich Willkommen!
Liebe Eltern, liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir freuen uns sehr, dass Ihr Euch für das ABG interessiert.
Wir laden Euch herzlich ein, uns näher kennenzulernen. Unsere Homepage und Social Media Kanäle bieten Eindrücke von einer überaus vielseitigen Schule und ihrer Gemeinschaft.
Selbst erleben könnt Ihr und können Sie dies
Wir stellen viele der bei uns zu erlerndenden Instrumente vor und laden ein, dass Ihr sie selber ausprobiert. Wir beraten auch gerne zu besonderen Instrumenten, die nicht in unserem festen Angebot sind.
Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium
Herzlich willkommen!
200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.
Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.
Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.
Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.
Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.
Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!
Veranstaltungen
GAPP-Austausch in den USALaufend
5: Elterncoaching
Elternabend online: Soziale Medien und Spiele – Faszination und Sucht(potential)
Aktuelles
Dein Übertritt aufs Gymnasium
Aus
zeich
nungen