Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium
Pärchen

Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium

Herzlich willkommen!

200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.

Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.

Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.

Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.

Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.

Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!

Einladungen

Keine Termine gefunden

Aktuelles

Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

Sitzkissenkonzert für Grundschulen

Grundschulkinder aus drei Landkreisen nutzten wieder die Einladung zu Live-Musik von Chor, Orchester und Hiphop-Performance.

„Von der Muse geküsst“: Kunst und Mythologie in Pompeji

… standen am ersten Abend unseres Winterseminars 2025 auf dem Programm. Ein kurzweiliger und hochinformativer Vortrag von Renate Markoff entführte die Teilnehmenden in die faszinierende Welt von Pompeji.

ABG-Mädchen-Team verteidigt niederbayerische Meisterschaft im Schulschach

Bei der niederbayerischen Schulschachmeisterschaft in Dingolfing brillierte das Mädchen-Team der ABG und sicherte sich erneut den Titel. Und auch unsere anderen Teams erreichten starke Platzierungen.

Spannendes Planspiel zur Fiskalpolitik am Bruckner

Das P-Seminar „Jugend und Politik“ und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jg. nahmen an einem aufschlussreichen Planspiel zur Haushaltspolitik teil. Sie erlebten die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse der Politiker im Bundestag.

Juniorwahl am WAHLentinstag: Ein Schritt in die Demokratie

10 Tage vor der Bundestagswahl fand die Juniorwahl statt. Schüler der Jahrgangsstufen 9-12 erlebten, wie demokratische Prozesse funktionieren. Vorab gab es viele Informationen und Workshops von Schülern für ihre Mitschüler.

Kammerkonzert von Martin Rasch und Freunden

Martin Rasch war in diesem Jahr mit drei befreundeten Streichern aus dem Bayerischen Staatsorchester bei uns zu Gast.
Unser ABG
Schüler für Schüler
Unterricht
+
Förderung
Wir
kümmern
uns!
Ganztag
Schulleben
ABG
unterwegs!

Dein Übertritt aufs Gymnasium

Alle Hinweise, Informationen und Formulare findest Du auf unserer Website!
Anton-Bruckner-Gymnasium

Aus
zeich
nungen

Berufswahl
Bildung Digital
bluval
delf
Junior-Coach
e-spanish
digitale schule
Botschafterschule
fairtrade
German American Partnership Program
Gütesiegel Bibliothek
innolab-n
jugend debattiert
mint
projektschule
Deutsche Schachschule
Schule für Europa
Schule ohne Rassismus
Theo Prax
Umweltschule
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=